|
 |
 |
• flexible Betreuungszeiten • professionelle, achtsame Begleitung & Förderung in einer Kleinstgruppe mit kleiner Altersmischung (1 bis 3 ½ Jahre ) • täglich frisch zubereitete, ausgewogene Mahlzeit, z.T. in Bio – Qualität • Säfte und Joghurt z.T. in Demeter – Qualität • Die Beschaffungskosten für die Lebensmittel • Taschentücher, Toilettenpapier & Zewa • Entsorgung der Windeln • 1 Bettwäsche pro Kind, die ich auch regelmäßig wasche ( + Lätzchen, Waschlappen, Handtücher, Schlafanzug )
• Sonnencreme und ein Hautreinigungsöl, falls die Haut durch das Wickeln mal gereizt ist • Die Reinigungs- und Waschmittel, die ich verwende, sind schadstofffrei von Almawin oder sonett • Zum Kindergeburtstag gibt es einen Kuchen, ein kleines Geschenk, das Lieblingsessen zum Mittag und natürlich die Geburtstagsfeier mit allen Kindern
Was Sie für Ihr Kind mitbringen, bekommen Sie als Extra-Checkliste mit.
Nutzen Sie den ab August 2013 geltenden Rechtsanspruch auf 25 Wochenstunden Kinderbetreuung (ab 1 Jahr) – nicht nur für berufstätige Eltern!
|
 |
Der Elternbeitrag an das für Ihre Stadt zuständige Jugendamt ist dort zu erfragen; er richtet sich, genauso wie bei den Kindergärten, nach dem Bruttoeinkommen der Eltern.
Ich berechne Essensgeld wie folgt:
• bei einer 5-Tagewoche 50,- €,
• bei 4 Wochentagen 40,- €, usw.
|
|
|
|