|
|
Ernährung spielt für mich eine große Rolle, denn ich koche gerne und köchel „esperanto“ um den ganzen Erdball. Ob Asianudelpfanne, Chilli con carne, Zucchinipuffer oder Hähnchenkebap:
Alle Zutaten werden kindgerecht ausgewählt, es wird nichts scharfes oder schwer verdauliches serviert!
Gemüse wird – wenn nötig, versteckt – jeden Tag serviert (z. B. in den Kartoffelbrei oder in die Soße püriert). |
|
|
Ausgewogen bedeutet, es kommt eine abwechslungsreiche Mischkost aus Kohlenhydraten, Gemüse, Fleisch und Eiweiß auf den Tisch, von Reis über Nudeln bis Couscous und von Tomaten über Spinat bis Broccoli. Nudeln und Mehl zum Backen werden zum Teil mit Vollkorn-Sorten gemischt.
Gegart wird mit Hilfe eines Dampfgarer, das heißt, das Essen steht uhrzeitgenau bissfest und vitaminreich auf dem Tisch, ohne dass ich mehr als nötig mit Töpfen und Pfannen hantieren muss.
Gesund heißt, das Essen wird jeden Tag frisch zubereitet, also nicht aus einer Großküche geliefert, wodurch ich der Kinderfreundlichkeit der Mahlzeiten gerecht werden kann: nicht zu scharf/salzig gewürzt, nicht zerkocht und nicht zu fettig!
Die 2 Snacks bei einer Ganztagesbetreuung finden zwischen Frühstück/Mittagessen und Mittagsschlaf/Abholen statt und bestehen hauptsächlich aus Obst, Gemüse, Joghurt, Löffelbiscuits, Keksen oder ähnlichem.
 |
 |
Die Getränke sind bei der Verpflegung inklusive und bestehen aus ungesüßten Tees und Saftschorlen.
Wenn es das Budget aus den Verpflegungspauschalen zulässt, achte ich bei Tees und allen anderen Lebensmitteln auf biologischen Anbau und artgerechte Tierhaltung, sowie bei exotischen Lebensmitteln auf fairen Handel! |
Der Menüplan für die Woche baut sich folgendermaßen auf:
• Gebackenes (selbst gemachte Pizza, Teigtaschen, etc.)
• Gemüse als Beilage, als Pürree oder Puffer
• Nudeln aller Variationen
• unterschiedliche Getreide- und Kohlenhydratsorten (Reis, Couscous, Grieß, Hirse, etc.)
• Fisch (hauptsächlich Seelachs oder Stremellachs, den essen Kinder gerne)
• Aufläufe
• Eintöpfe (Kartoffeln, Linsen, Kichererbsen, Huhn & Nudeln, etc )
Frühstück:
Müsli mit Obst, Knäckebrot, Vollkorntoast, Basisbrei oder Selbstmitgebrachtes!
|